Transfer & Appartementanfrage
Unverbindliche Appartementsanfrage
Spätsommer im Allgäu

21. - 24. September 2026

Allgäu - Berge, Seen, Schlösser

Das Allgäu - eine Region mit historischen Städten, Kultur, Festen und ganz viel Tradition. Eine Region mit Bergen, weiten Hügeln und stillen Seen.

Jahrhundertealte Architektur und wertvolle Kunstschätze auf der einen Seite - traditionsreiche Gasthäuser, gemütliche Cafés und charmante Geschäfte auf der anderen; die Städte wissen ihre altehrwürdige Geschichte charmant in Szene zu setzen.

Reiseleistungen

» Fahrt mit *****Hubner Premium-Bus

» 3 Nächte mit Halbpension im ****Hotel zum Mohren in Reutte

» 1x Begrüßungsgetränk

» Relax & mohr im 550m² Wellnessbereich des Hotels

» Busfrühstück bei der Anreise

» 1x Highline 179 (Berg- & Talfahrt Ehrenberg Liner + Hängebrücke)

» Geführter Rundgang durch Reutte

» Bummelzugfahrt Tannheimertal (Tannheim - Vilsalpsee & retour)

» Zutritt Kloster Ettal und Führung in der Basilika

» 1x Zugspitz-Ticket „Rundfahrt mit 3 Bergbahnen“

(Zahnradbahn - Gletscherbahn - Seilbahn Zugspitze)

» Örtliche Reiseleitung an Tag 2 & 3

Reiseverlauf

Tag 1 - Montag, 21. September 2026:

Anreise - "highline179" - Reutte

Die Anreise erfolgt über Salzburg - Innsbruck nach Nassereith zum Mittagessen am Fernpass. Ab 13.00 Uhr überwinden wir mit dem Highliner Ehrenberg in nur 2 Minuten 110 Höhenmeter. Oben angekommen erreichen wir das Brückenportal der „highline179“. Diese längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibetstyle verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia. Mut ist gefragt, dafür genießt man die einmalige Kulisse. Anschließend Weiterfahrt zum nahgelegenen Hotel in Reutte, wo wir unser Quartier für die nächsten Tage beziehen. Nach einem begleiteten Rundgang durch Reutte, Begrüßungsgetränk und Abendessen.
 

Tag 2 - Dienstag, 22. September 2026:

Tannheimertal - Oberstdorf - Kleinwalsertal

Nach dem Frühstück starten wir mit der örtlichen Reiseleitung zum Tagesausflug ins idyllische Tannheimertal. Mit dem Bummelzug „Alpenexpress“ gelangen wir von Tannheim zum Vilsalpsee mit einem kurzweiligen Aufenthalt. Am frühen Nachmittag Weiterfahrt über Bad Hindelang, Sonthofen und Fischen im Allgäu nach Oberstdorf mit der bekannten Skiflugschanze. Später setzen wir unseren Ausflug in das Kleinwalsertal fort. Wir lauschen der bedeutenden Geschichte der Waliser. In Riezlern besuchen wir das Walsermuseum. Aufenthalt zum Kaffeetrinken. Anschließend Rückfahrt zum Hotel, gemeinsames Abendessen.

 

Tag 3 - Mittwoch, 23. September 2026:

Plansee - Kloster Ettal - Füssen

Heute unternehmen wir gemeinsam mit unserer Reiseleitung einen Ausflug, zunächst zum Plansee (mit Aufenthalt). Weiterfahrt durch den Ammerwald zum Kloster Ettal. Im Zuge einer Führung lernen wir die wunderschöne Basilika kennen, weiter über Schloss Linderhof, nach einem kurzen Fotostopp im Park geht es nach Oberammergau. Wir machen einen Rundgang und anschließend bleibt uns Zeit für ein individuelles Mittagessen. Am Nachmittag Fahrt durch den Schwangau mit den berühmten Märchenschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau nach Füssen. Gemeinsam mit unserem Guide spazieren wir durch die Stadt. Freizeit für eigene Erkundung. Später Rückfahrt nach Reutte und Abendessen im Hotel.

Tag 4 - Donnerstag, 24. September 2026:

Zugspitze- Heimreise

Gestärkt machen wir uns auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen. Von hier startet die Rundreise „Zugspitze“. Zunächst geht es mit der nostalgischen 90 Jahre alten Zahnradbahn über Grainau nach Eibsee auf das Zugspitzblatt - Aufenthalt. Danach bringt uns die Gletscherbahn in wenigen Minuten auf Deutschlands höchsten Berg auf knapp 3.000 Meter. Uns erwartet ein 4-Länder-Panoramablick, innovative Glas-Architektur und eine Ausstellung zur Geschichte der Zahnradbahn. Mit der modernen Weltrekord-Seilbahn fahren wir zur Talstation Eibsee. Nach der Talfahrt treten wir die Heimreise ins Ennstal an.

Reisepreis pro Person

im Doppelzimmer                                                      € 750,-

im Einzelzimmer                                                        € 840,-

 

Bilder © Füssen Tourismus und Marketing; www.guenterstandl.de, AF / Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG; Matthias Fend
Hintergrund © Bayerische Zugspitzbahn Bergbahn AG; Matthias Fend