31. Mai - 07. Juni 2026
Martimes Radeln auf Schwedens schönstem Radweg!
Der Radwanderweg von Helsingborg in Skåne nach Göteborg an der Westküste bietet 390 Kilometer Meerblick und maritime Überraschungen. Auf der Route durch die Region Skåne, Halland und Bohuslän warten viele Naturschönheiten darauf von uns entdeckt zu werden.Felder und Wiesen, Hügel und Küstenabschnitte, Wälder und Naturparks versprechen intensive Naturerlebnisse.
» Fahrt mit *****Hubner Premium-Bus
» Radtransport im Bikeliner
» Sämtliche Straßengebühren und Steuern
» Busfrühstück bei der Anreise
» 1x Übernachtung mit Abendessen in Rostock
» 1x Fährüberfahrt Rostock - Gedser inkl. Frühstück
» Örtlicher Radguide in/durch Kopenhagen
» 1x Fährüberfahrt Helsingör - Helsingborg
» 5x Übernachtung mit Halbpension
In Helsingborg, Ängelholm, Halmstat, Varberg und Särö
» 1x Fährüberfahrt Göteborg - Kiel
Mit Übernachtung in Innenkabine inkl. Halbpension
» Radbegleitung durch Reinhard Hubner & Herbert Raffalt
» Busbegleitung während der gesamten Reise



Tag 1 - Sonntag, 31. Mai 2026:
Ennstal - Rostock
Entfernung: ca. 1.000 km
Start frühmorgens von Ramsau über Salzburg - Nürnberg - Leipzig bis in den Norden Deutschlands an die Ostsee. In Rostock beziehen wir unser Hotel für die 1. Nacht. Abendessen im Hotel.
Tag 2 - Montag, 01. Juni 2026:
Rostock - Kopenhagen - 1. Radtour von Kopenhagen nach Helsingør - Helsingborg
Frühmorgens Check-Out ohne Frühstück. Es sind nur wenige Kilometer vom Hotel zum Hafen, wo gegen 06.00 Uhr die Fähre nach Dänemark ablegt. Auf der Fähre haben wir während der 2stündigen Überfahrt Zeit für unser Frühstück. Wir verlassen die Fähre und fahren mit dem Bus weiter bis Kopenhagen. Hier entladen wir unsere Fahrräder und lassen uns von unserem örtlichen Reiseleiter die Stadt vom Rad aus zeigen. Uns bleibt Zeit zum Mittagessen bevor wir uns erneut auf die Räder schwingen und der Küste entlang Richtung Norden bis nach Helsingør fahren. Hier erwartet uns eine weitere Fähre. In nur 20 Minuten erreichen wir die Stadt Helsingborg in Schweden. Fahrt bis zum Hotel, Check-In und Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 50 km
Tag 3 - Dienstag, 02. Juni 2026:
Von Helsingborg nach Ängelhom
Nach dem Frühstück beginnt unsere 2. Radetappe, sie führt uns heute das erste Mal entlang des Kattegattleden, einer Radstrecke von fast 400 Kilometer zwischen den Städten Helsingborg und Göteborg. Von der Hafenstadt aus fahren wir Richtung Norden, vorbei am Schloss Sofiero und an den herrlichen Stränden bei Domsten und Viken. Die Strecke führt am Wasser entlang und überall bietet sich eine magische Aussicht auf den glitzernden Öresund. Hinter Höganäs überqueren wir die felsige Halbinsel Kulla. Der Weg führt teils durch üppiges Flachland und teils über sanfte Hügel mit schö- nen Aussichten. Wir passieren die Stadt Ängelholm, dessen Zentrum in einer Flussschleife des Flusses Rönne Å liegt. Nur noch wenige Kilometer zu unserer Unterkunft. Check-In und Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 70 km
Tag 4 - Mittwoch, 03. Juni 2026:
Von Ängelholm nach Halmstad
Wir starten nach dem Frühstück zur Etappe mit den größten Höhenunterschieden der Kattegat-Route. Belohnt werden wir mit weiten Ausblicken über das Meer und auf die bunten Felder und Äcker der Halbinsel Bjäre. Nach kurzer Zeit sind wir am Sandstrand und fahren durch die Fischerorte Skepparkroken und Vejbystrand. Schließlich erreichen wir das malerische Torekov. Wir durchqueren die Halbinsel, gelangen wieder ans Meer und radeln bis Båstad. Gleich nach Båstad verlassen wir die Region Skåne und fahren nun in Halland am längsten Sandstrand Schwedens entlang bis zum Badeort Mellbystrand. Auf dem weiteren Weg Richtung Norden geht es an ausgedehnten Dünen vorbei, bis wir unser Tagesziel erreichen - Halmstad an der Nissan-Mündung. Check-In und Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 90 km
Tag 5 - Donnerstag, 04. Juni 2026:
Von Halmstad nach Varberg
Heute führt uns der Radweg zu einem der beliebtesten Strände der Westküste: Tylösand. Hinter Tylösand passieren wir noch die Strände von Frösakull, Ringenäs und Vilshärad. Rund um das hübsche Dörfchen Steninge liegen mehrere Naturreservate. Vorbei an Ugglarp fahren wir durch eine hügelige Agrarlandschaft und kommen kurz vor Falkenberg am populären langen Badesteg in Skrea Strand vorbei. Falkenberg selbst ist eine charmante Kleinstadt mit großer Vielfalt und bei der Fahrt durch Falkenberg gibt es viel zu entdecken. Hinter Falkenberg fahren wir durch offene Landschaften mit unberührter Natur, weniger bekannte Badestellen und belebtere Orte, wie Olofsbo. Auf dem Weg zu unserem heutigen Etappenziel passieren wir die lauschigen Fischerhäfen und Marinas in Glommen und Träslövsläge. Über die Strandpromenade und an der Festung Varberg vorbei erreichen wir schließlich unser Hotel. Check-In und Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 95 km
Tag 6 - Freitag, 05. Juni 2026:
Von Varberg nach Särö
Wir schwingen uns wieder in den Sattel, gleich nördlich von Varberg verändert sich die Landschaft und anstatt aus Stränden besteht die Küste nun aus Klippen. Die Route führt durch Bua Hamn, ein Fischerdorf, das mit maritimen Spezialitäten lockt. Hier liegt, malerisch auf einer Landzunge gelegen, der Leuchtturm Krogstadsudde. Weiter durch Frillesås und auf einem alten Bahndamm kommen wir nach Åsa, einem Urlaubsort mit Sandstrand. Gleich hinter Hanhals erreichen wir Kungsbacka, eines der größten Wirtschaftszentren Westschwedens. Wir durchqueren die Stadt und fahren die letzten Kilometer zu unserer Unterkunft in Särö. Check-In und Abendessen im Hotel.
Radetappe: ca. 85 km - Variante mit Umrundung der Landzunge: ca. 110 km
Tag 7 - Samstag, 06. Juni 2026:
Von Särö nach Göteborg
Auf unserer letzten Radetappe bis nach Göteborg lässt uns die Kattegat-Route viel schöne Natur erleben, bevor wir in das Großstadtleben Göteborgs eintauchen. Von Särö aus fahren wir der Küste entlang auf dem Damm der früheren Särö-Bahn, vorbei an Klippen, Wald, kleinen Häfen und vielen Badeplätzen. Um die Mittagszeit erreichen wir unser Ziel Göteborg, wo wir den Nachmittag zur freien Verfügung haben bevor wir gegen 18.00 Uhr mit der Nachtfähre nach Kiel ablegen.
Radetappe: ca. 35 km
Tag 8 - Sonntag, 07. Juni 2026:
Heimreise
Entfernung: ca. 1.100 km
Um ca. 09.15 Uhr legen wir in Kiel an. Auf der Heimfahrt zurück ins Ennstal haben wir Zeit uns über die vergangen Tage zu unterhalten und unsere neu gewonnen Eindrücke und Fotos auszutauschen.
im Doppelzimmer € 2.090,-
im Einzelzimmer € 2.480,-