3. - 6. Oktober 2026
Osttirol - Dein Bergtirol
Osttirol ist anders. Authentischer, ursprünglicher, echter, reduzierter. Und zwar reduziert auf das Notwendige, auf das Wesentliche. Auf das, was es wirklich braucht. Berge. Osttirol ist das Bergtirol - vielseitig wandern in Osttirol.
» Fahrt mit *****Hubner Premiumbus
» Busfrühstück bei der Anreise
» 3x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Gasthof Unterwöger
» Wellnessbereich in der neuen Bade- und Erholungslandschaft (Hallenbad, Sauna und Dampfbäder, Ruheraum und Wellnessdusche)
» Geführte Wanderungen lt. Programm mit örtlichem Guide, an allen Tagen
» Fahrt mit Obertilliacher Bergbahn


Tag 1 - Samstag, 03. Oktober 2026:
Anreise - Golzentipp
Die Anreise erfolgt über Tauernautobahn - Lienz - Abfaltersbach ins Lesachtal nach Obertilliach. Die ersten Höhenmeter überwinden wir mit der Kabinenbahn von Obertilliach hinauf zur Bergstation. Über einen breiten Wanderweg wandern wir bis zum Jochsee und weiter, bis wir den Golzentipp (2.317m) erreichen. Wer möchte kann bis nach Obertilliach absteigen, anschließend kleiner Dorfrundgang. Check-In in unserem Hotel für die nächsten Tage und Abendessen im Hotel.
ca. 2,5 Std., ca. 270 Höhenmeter
Tag 2 - Sonntag, 04. Oktober 2026:
Obstansersee
Nach dem Frühstück bringt uns der Bus nach Kartitsch. Von hier starten wir die Wanderung zunächst über die Forststraße durch das Winklertal. Am Talschluss befindet sich der schöne Obstanser Wasserfall. Über einen Steig erreichen wir den Obstanser Boden. Weiter führt uns der Weg aufwärts durch Fels- und Gerölllandschaft bis wir schließlich unser Ziel den Obstansersee (2.300m) erreichen. Nach einer Rast machen wir uns auf den Rückweg und fahren mit dem Bus zurück zum Hotel. Abendessen im Hotel.
ca. 5 Std., ca. 920 Höhenmeter
Tag 3 - Montag, 05. Oktober 2026:
Porzehütte
Nach dem Frühstück starten wir heute direkt vom Hotel stetig bergauf zuerst zum Klapfsee. In Serpentinen wandern wir bergauf Richtung Schutzhaus Porzehütte (1.942m) im Karnischen Hauptkamm. Hier kehren wir ein. Wer möchte steigt noch bis zum Tilliacher Joch (Forcella Dignas) auf. Anschließend gehen wir wieder zurück ins Tal. Abendessen im Hotel.
ca. 4,5 Std., ca. 580 Höhenmeter
Tag 4 - Dienstag, 06. Oktober 2026:
Jagdhausalmen - Heimreise
Gestärkt vom Frühstück bringt uns der Bus nach St. Jakob im Defereggental. Unser heutiges Wanderziel ist ein faszinierender Ausflug in die Almhistorie. Im Nationalpark Hohe Tauern über die Seebachalm gelangen wir zum heutigen Ziel; Jagdhausalm, dem ältesten Almdorf Österreichs. Nach einer Einkehr kehren wir zum Bus zurück. Anschließend Heimfahrt durchs Drautal - Spittal - Tauernautobahn ins Ennstal.
ca. 5 Std., ca. 400 Höhenmeter
im Doppelzimmer € 650,-
im Einzelzimmer € 710,-